EIN BAUERNHAUS MIT LANGJÄHRIGER GESCHICHTE

In Galgenen steht ein über 200-jähriges Bauernholzhaus, das nun komplett saniert und umgebaut werden soll. Die Bauherren sind sich einig, dass der schöne Blockbau-Stil des Hauses erhalten werden soll. Südseitig soll ein Anbau im Holzsystembau und zwar zweigeschossig angebracht werden. Insgesamt sollen drei moderne heimelige Wohnungen entstehen, die später vermietet werden sollen.

Beim Umbau erst wird sich zeigen, welche alten Elemente erhalten bleiben und schön ins Licht gerückt werden können. Sicherlich sind auch einige alte Bauteile durch Fäulnis, von Wassereintritt verursacht, beschädigt. Diese werden nach alter Zimmermannskunst gekonnt repariert oder aber teilweise ersetzt. Weiter sollen einige alte Blockbohlen-Innenwände sichtbar bleiben. Diese ergeben einen schönen Kontrast zu den neuen Bauelementen.

Interessante Einblicke
Kommen Sie mit auf unsere Baustelle nach Galgenen. Klicken Sie auf die gewünschte Rubrik, um weitere Fotos und Hintergrundinformationen zu diesem interessanten Umbau zu erhalten.

 

Facts

Bauherr: Judith und Hans Züger
Baujahr: 2016/2017
Haustyp: 232-jähriges Bauernhaus
Erbrachte Leistungen: Anbau in Systembau, Sanierung altes Holzwerk, Wärmedämmung innere Verkleidungen, Gaube, Dachfenster, Solaranlage Photovoltaik
Architekt: Toni Schnellmann
Ort: Galgenen SZ
Wohnungen  3 Wohnungen

 

 

Galgenen w

«Die Firma Walter Kälin Holzbau AG hat uns und den Architekten von Anfang an in allen Baufragen kompetent und gut beraten. Es waren genügend Ressourcen vorhanden, um den grossen An- und Umbau fristgerecht und sauber auszuführen. Unter den Angestellten herrschte immer eine angenehme und ruhige Atmosphäre und bei Fragen an den Schnittstellen zu andern Handwerkern zeigten sie sich sehr hilfsbereit. Wir sind mit der Planung, dem Ablauf und der Ausführung der Arbeiten voll und ganz zufrieden.»

Judith und Hans Züger, Bauherr

PHOTOVOLTAIKANLAGE

Die Familie Bartels ist von der grünen Sonnenergie überzeugt. Die bereits bestehende thermische Solaranlage wird im Rahmen der Gesamtsanierung des Einfamilienhauses renoviert und mit einer neuen Photovoltaikanlage ergänzt. Beides hat bestens Platz auf dem Dach. Strom für die geplante Wärmepumpe und Warmwasser für die gesamte Familie. Eine ideale und langfristige Kombination. 

 

Facts

Bauherr: Familie Bartels
Baujahr: 2017
Haustyp: Einfamilienhaus
Erbrachte Leistungen: Sanierung von Fassade und Dach, Wärmedämmung Dach und Fassade, Dachfenster, Fenstersanierung, Solaranlage
Architekt Walter Kälin Holzbau AG
Ort: Oetwil am See ZH
Solaranlage:

Photovoltaikanlage integriert Typ Eternit Integral 2
46 Module à 180 Watt Leistung
Jahresproduktion ca. 8'000 kWh

 

Solaranlage Oetwil am See

 

«Während der Planung und umfassenden Renovierung unseres Hauses sind wir bestens beraten und begleitet worden. Das Handwerkerteam erlebten wir kompetent und uns als Familie gegenüber stets freundlich und sehr rücksichtsvoll.

So fühlten wir uns in den 4 Monaten der Haussanierung trotz der täglichen Arbeiten immer wie zu Hause und nicht wie auf einer Baustelle.»

Weitere Referenzen

SOLARSTROMANLAGE GARAGE JONA SG

Eine Garage kann mehr als nur Abstellplatz für Autos und Werkstatt sein. Dies sagte sich Joe Suter aus Jona und liess auf dem Dach seiner neuen Garage eine Solarstromanlage installieren. Insgesamt bilden die 24 Module sowie 6 Halbmodule eine Fläche von 45.35m2 und produzieren ca. 6'820 KWh/Jahr. Die Fläche der Garage wird so optimal ausgenutzt.
Das ausgewählte Indach-System ersetzt die herkömmlichen Ziegeln und kann bereits bei Dächern ab 3 Grad Neigung montiert werden. Die Module bilden eine völlig ebene Fläche ohne jegliche Schmutzkanten. Das Glas selber ist selbstreinigend. Und die Module können sogar einzeln ausgetauscht werden, falls es einmal nötig sein sollte.

Lesen Sie mehr in Interview mit dem Bauherren.

 

Facts

Bauherr: Joe Suter 
Baujahr: 2015
Haustyp: Freistehende Garage
Erbrachte Leistungen: Solaranlage Photovoltaik
Architekt/Bauleitung: Walter Kälin Holzbau AG
Ort: Jona SG
Dach: Steildach geringe Neigung

 

«Ich kann mir durchaus vorstellen, dass Solaranlagen irgendwann obligatorisch sein werden. Denn der Nutzen für alle liegt auf der Hand.»

Weitere Referenzen

Ersatzbau Wohnhaus & Solaranlage Jona SG

Ein Haus ganz aus Schweizer Holz – diesen Traum hat sich die Familie Haller aus Jona erfüllt. Als erstes Einfamilienhaus der Region wurde dieses Haus zudem mit dem Zertifikat „Herkunftszeichen Schweizer Holz“ ausgezeichnet. (siehe Medienmitteilung)

Das alte Einfamilienhaus wurde bis zu den Grundmauern komplett abgerissen und im Systembau innert einem Tag neu aufgestellt. Dabei wurde das Untergeschoss ca. 40 cm angehoben und auf das bestehende Fundament gelegt. Der Dachstock wurde ebenfalls um 2 cm erhöht. Das Timing musste perfekt stimmen, denn die Bauherren hatten ihr Haus für den Umbau nur vorübergehend verlassen.

Weiter wurden die gesamte Haustechnik saniert und für das Warmwasser und Unterstützung der Holzheizung Sonnenkollektoren aufs Dach montiert. Ein grosser Speicher mit Boiler hält heute das Wasser für beide Familien warm.

Das fertig erstellte moderne Holzhaus strahlt Behaglichkeit aus und bietet genügend Platz für beide Generationen.

 

Facts

Bauherr: I. und C. Haller
Baujahr: 2013/14
Haustyp: Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung
Erbrachte Leistungen: Systembau, Treppen, Schränke, Solaranlage
Architekt/Bauleitung: BGS Architekten und Partner AG, Rapperswil
Ort: Jona SG
Zimmer: 8.5

 

«Es war uns wichtig, dass Holz aus Schweizer Wäldern verwendet wird. Die Firma Walter Kälin Holzbau AG hat unser Anliegen verstanden und gekonnt umgesetzt. Wir fühlen uns hier rundum wohl.»

Familie Haller, Bauherr

EINFAMILIENHAUS RAPPERSWIL SG

Die Familie Rieben benötigte ein zusätzliches Zimmer in ihrem Einfamilienhaus. Die Erweiterung ergab ein neues Flachdach, welches zwar 30m2 Fläche bot, jedoch nicht begehbar war. Dank der kompetenten Beratung der Walter Kälin Holzbau AG entstand die Idee, diese Fläche für eine Photovoltaik-Anlage zu nutzen. Heute sind 22 Sonnenkollektoren auf dem Dach installiert. Diese decken den Jahresbedarf der gesamten Familie. Zusätzlicher Strom wird sogar ins Stromnetz eingespiesen und den Bauherren zurückvergütet.

 

Facts

Bauherr: Claudia und Mathias Rieben
Baujahr: 2014
Haustyp: Einfamilienhaus
Erbrachte Leistungen: Systembau, Treppen, Schränke, Solaranlage
Architekt/Bauleitung: Walter Kälin Holzbau AG
Ort: Rapperswil SG
Dach: Flachdach

 

«Walter Kälin versteht es, einerseits die Wünsche der Bauherren abzuholen, andererseits tolle neue Ideen aufzuzeigen, auf die wir selber nie gekommen wären. Das Endresultat hat uns stets überzeugt!»

Claudia und Mathias Rieben, Bauherren