Solarstrom: Energiefreiheit für Ihr Zuhause

Eigenen Strom zu produzieren ist heute dank preiswerten Solaranlagen und raschen Einmalvergütungen des Bundes so attraktiv wie noch nie. Und wer Selbstversorger werden möchte kann dank praktischen Speichersystemen seinen Traum verwirklichen. Doch wie ökologisch sind die heutigen Batterien wirklich? Und lohnen sich diese auch wirtschaftlich? Wir sorgen für Transparenz und zeigen Ihnen eine 100 Prozent umweltfreundliche Salzvariante, die sogar in der Schweiz hergestellt wird.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...

Holzterrasse: Sieben Tipps für Ihr Outdoor-Paradies

Was gibt es Schöneres, als am Feierabend oder am Wochenende gemütlich auf der Terrasse zu sitzen und die Sonne zu geniessen? Mit langlebigen Holzdielen verwandeln Sie Ihr Terrassendeck in eine Wohlfühloase. Setzen Sie hübsche Akzente in Ihrem Garten. Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt und wie Sie lange Freude an Ihrem Holzrost haben.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...

Doppelter Beweis in Zug: Holzhochhäuser sind die Zukunft des Bauens

Das erste Holzhochhaus der Schweiz steht seit Sommer 2018 in Risch Rotkreuz. Mit zehn Stockwerken und 36 Metern Höhe thront es auf dem Areal Suurstoffi. Die Immobilienfirma Zug Estates ist von der Nachhaltigkeit, der kurzen Bauzeit sowie der Wirtschaftlichkeit der Holzbauweise dermassen überzeugt, dass sie auf dem gleichen Areal ein noch höheres Projekt lanciert: ein 60 Meter hohes Holzhochhaus namens Arbo.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...

Jetzt in Photovoltaik investieren!

Das Bundesamt für Energie hat die Förderkontingente für Photovoltaik für das nächste Jahr deutlich erhöht. Dies bedeutet, dass zukünftig die Einmalvergütung, die rund einen Viertel der Anlagekosten deckt, deutlich rascher als bisher ausbezahlt wird. Der Bau einer Photovoltaikanlage ist nun noch attraktiver als bisher. Der Traum des eigenen Stroms ist jetzt nicht nur für Idealisten realisierbar.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...

Gratulation Dienstjubiläum 25 und 20 Jahre

Gute Lehrlingsarbeit zahlt sich aus. Und zwar kurz- wie auch langfristig. Der beste Beweis: Christoph Haller und Thomas Raimann. Beide starteten als Lehrlinge ihre Karriere bei der damals noch jungen Walter Kälin Holzbau AG. Heute dürfen sie ihr 25-jähriges respektive 20-jähriges Dienstjubiläum feiern. Eine tolle Leistung, auf die wir alle stolz sind. Feierlich geehrt wurden die beiden Mitarbeiter am diesjährigen internen Familienanlass.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...

Erneuern - leicht gemacht!

Auch dieses Jahr nimmt die Walter Kälin Holzbau AG an der Zürcher Baumesse "Bauen & Modernisieren" vom 6. bis 9. September teil. Es erwarten Sie interessante Produktvorstellungen, Trends und Planungstipps rund um das Thema "Erneuern - leicht gemacht". Aber auch Neubauinteressierte werden auf ihre Kosten kommen. Spannende Fachvorträge, Tipps und geballte Kompetenz. Sehen wir uns an unserem Stand F29 in der Halle 5?

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...

Holz - der Baustoff der Zukunft

Holz überzeugte einst unsere Vorfahren, heute fasziniert es neue Generationen. Nicht nur beim Bau von Einfamilien-, sondern auch bei der Kreation von Mehrfamilienhäusern bis hin zu städtischen Hochhäusern. Die Familie von Gunten setzt bewusst auf das umweltfreundliche Material und erstellt im idyllischen Grüningen ein viergeschossiges Haus komplett im Holzsystembau. Die kurze Montagezeit verblüfft, die wohlige Atmosphäre der acht Wohnungen überzeugt.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...

Erstklassige Terrassendiele für Heimwerker

Wer gerne heimwerkt und auch im Garten beim Holzrost selber Hand anlegen will, muss nicht mehr auf qualitativ hochstehende Materialien verzichten. Neu können Top-Terrassendielen wie Accoya, Kebony oder Thermoesche in unserem Online-Shop direkt bestellt werden. Einführungsaktion bis Ende Juli: 100 Prozent auf Ihre Lieferkosten. Und wer weiterhin eine Beratung vor Ort oder eine fachmännische Montage wünscht, ist bei uns ebenfalls an der richtigen Adresse.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...

Die Stadt Rapperswil-Jona setzt auf Holz

Die Sanierung der im Jahre 1992 erbauten Dreifachturnhalle Grünfeld ist in vollem Gange. Boden, Decke und Beleuchtung werden auf den neuesten Stand gebracht. Zudem erhält die Turnhalle einen neuen Garderobentrakt ganz aus Holz. Der längliche, eingeschossige Baukörper aus massiven Fichtenholzplatten erstreckt sich über die gesamte Länge der darunterliegenden Garderoben. Das geringe Holzgewicht sowie die schnelle Bauweise überzeugten den Bauherrn.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...

Wir lieben es, Wertvolles zu erhalten

Der Umbau eines historischen Gebäudes braucht nebst hohen Fachkenntnissen, viel Fingerspitzengefühl und gutes Einfühlungsvermögen. Wie sehen die Vorstellungen und Wünsche des Bauherrn aus? Welche Anforderungen stellt der Denkmalschutz? Wir lieben diese Herausforderung und freuen uns, wenn Werte erhalten werden. Und wie immer hilft uns gute Kommunikation weiter.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...