Solarstrom: Energiefreiheit für Ihr Zuhause

Eigenen Strom zu produzieren ist heute dank preiswerten Solaranlagen und raschen Einmalvergütungen des Bundes so attraktiv wie noch nie. Und wer Selbstversorger werden möchte kann dank praktischen Speichersystemen seinen Traum verwirklichen. Doch wie ökologisch sind die heutigen Batterien wirklich? Und lohnen sich diese auch wirtschaftlich? Wir sorgen für Transparenz und zeigen Ihnen eine 100 Prozent umweltfreundliche Salzvariante, die sogar in der Schweiz hergestellt wird.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...

Jetzt in Photovoltaik investieren!

Das Bundesamt für Energie hat die Förderkontingente für Photovoltaik für das nächste Jahr deutlich erhöht. Dies bedeutet, dass zukünftig die Einmalvergütung, die rund einen Viertel der Anlagekosten deckt, deutlich rascher als bisher ausbezahlt wird. Der Bau einer Photovoltaikanlage ist nun noch attraktiver als bisher. Der Traum des eigenen Stroms ist jetzt nicht nur für Idealisten realisierbar.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...

ERSTES ENERGIEAUTARKES MEHRFAMILIENHAUS DER WELT: HÄRTETEST BESTANDEN

Das zukunftsweisende Mehrfamilienhaus steht in Brütten ZH und kommt ohne externe Energieträger aus. Also ohne Heizöl, Strom und Erdgas und auch ohne Cheminée. Dafür gibt es auf dem Dach jede Menge Photovoltaikelemente. Die Sonne liefert die gesamte Energie für die neun Wohnungen und dank kluger Speicherung ist diese das ganze Jahr vorhanden. Die Bilanz nach dem ersten Winter ist durchwegs positiv. Trotz des kältesten und sonnenärmsten Januars seit Jahrzenten.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...

ERNEUERBARE ENERGIE IST DIE ZUKUNFT

Die Familie Bartels hat das alte Systemhaus aus den 70-iger Jahren vor eineinhalb Jahren übernommen. Bereits beim Einzug war ihnen bewusst, dass die alten Fenster sowie die Dämmung nicht mehr zeitgemäss waren. Das Resultat: Im Sommer war es ihnen zu warm und im Winter leider zu kalt. Damit soll Schluss sein. Eine energetische Gesamtsanierung sowie der Einsatz von erneuerbarer Energie sollen Abhilfe verschaffen.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...

HYBRID-SOLARANLAGEN - DAS ZUKUNFTSMODELL?

Die Solarbranche ist im Wandel. Neue technische Innovationen und auch interessante Speichermöglichkeiten drängen auf den Markt. So auch Hybridanlagen, die zur gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Warmwasser vorgesehen sind. Wie gut sind diese neuartigen Anlagen? Welche Vorteile haben sie? Und wie sieht es mit den Speichermöglichkeiten aus? Ein Bericht von unserem Solarteur, Arsen Bukovac.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...

GANZ OHNE STROMANSCHLUSS: ERSTES ENERGIEAUTARKES MEHRFAMILIENHAUS DER WELT

Im zürcherischen Brütten wird ein Haus für neun Familien gebaut, das ganz ohne externen Strom auskommen soll. Das Mehrfamilienhaus braucht weder Gas noch Öl. Wie ist dies möglich? Die einzige Energiequelle stellt die Sonne dar. Sie liefert die gesamte Energie und dank kluger Speicherung ist diese während des ganzen Jahres vorhanden. Die Bauherren sprechen vom ersten wahren energieautarken Mehrfamilienhaus der Welt. Ist dies der nächste Schritt beim energieeffizienten Bauen?

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...

TAGE DER SONNE

Vom 29. April bis 8. Mai werden anlässlich der "Tage der Sonne" in der ganzen Schweiz Veranstaltungen zum Thema Solarenergie durchgeführt. Die Angebote reichen von Informationsständen und Beratungen zur Installation von Photovoltaik- und Wärmespeicheranlagen bis zu Probefahrten von Elektrofahrzeugen. Information ist nötig, denn bis anhin macht der Solarstrom lediglich 2.1 Prozent des Schweizer Stromverbrauchs aus.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...

EINE SOLARANLAGE LOHNT SICH

Eine Garage kann mehr als nur Abstellplatz für Autos und Werkstatt sein. Dies sagte sich Joe Suter aus Jona und liess auf dem Dach seiner neuen Garage eine Solarstromanlage installieren. Die Module bilden eine Fläche von insgesamt 45.35m2 und produzieren 6'602 kWh/Jahr. Herr Suter ist absolut zufrieden mit dem gewählten Indach-System. Dass er letztes Jahr dem Elektrizitätswerk keinen Rappen zahlen musste, freut ihn umso mehr.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...

SOLARTEURE - DIE EXPERTEN FÜR ERNEUERBARE ENERGIEN

Das Wort «Solarteur» ist aus den Begriffen «Solar» und «Installateur» abgeleitet und bezeichnet einen zukunftsweisenden Beruf. Zurzeit gibt es weltweit zwanzig zertifizierte Solarteur-Schulen, fünf davon haben ihren Sitz in der Schweiz. Die Branche boomt. Mit Recht, denn erneuerbare Energien werden europaweit massiv ausgebaut.

Submit to FacebookSubmit to Google PlusSubmit to TwitterSubmit to xing
Weiterlesen ...